Any use of the letters GAPS on this website are used solely as an acronym for Gut and Psychology Syndrome
 

Gut and Psychology Syndrome + Gut and Physiology Syndrome (GAPS)
Natural treatment for autoimmune disease, asthma, eczema, allergies, fatigue, arthritis, chronic infections, neurological and endocrine disorders, digestive disorders, learning disabilities, mental illness, epilepsy and eating disorders.

3rd ANNUAL GAPS OnCon 2023
GAPS in the Real World: Tips for a Transformational Life Experience


Date: February 16-18, 2023 (Thurs. – Sat.)

Dr. Natasha and the GAPS Team are delighted to announce and invite you to our 3rd annual GAPS online conference! Our past virtual conferences were a huge success where hundreds of people joined us from around the world to learn about GAPS and related topics from our featured keynote and bonus speakers who will share practical lifestyle and protocol tips to help people at all levels of GAPS – from the beginner to the experienced – and in between!

As an OnCon attendee, you will have opportunities to interact with our expert speakers, our worldwide GAPS community, other attendees, engage with our exhibitors and sponsors, and be a part of this exciting event through our web and mobile apps. Even if you can’t attend the live event due to a schedule conflict or time zone difference, all speaker sessions will be recorded, and you’ll have access to them after the OnCon closes.

Volunteer opportunities are available (all volunteer candidates must have a mid-level computer tech skill set) and you can even create a passive stream of income by joining our GAPS OnCon Affiliate Referral Bonus Program as a trusted marketing partner.

Visit our official
www.GAPSOnCon.com
site for more event and ticket purchase details!

Gut and Psychology Syndrome (GAPS) / Darm- und Pyschologie-Syndrom – natürliche Behandlung von Autismus, ADHS / ADS -Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (mit Hyperaktivität), Dyslexie, Dyspraxie, Depression und Schizophrenie.
 
Hat sich Ihr Kind im ersten Lebensjahr normal entwickelt, um dann im zweiten Lebensjahr autistisch, hyperaktiv, trotzig, oppositionell, aggressiv, obsessiv, zwanghaft zu werden bzw. andere abartige Verhaltensweisen zu entwickeln?
 
Hat Ihr Kind unter Kolik, flüssigen Stuhlgang, Verstopfung, Ekzem, Asthma, Ohr- oder Brustentzündungen gelitten, welche mit Antibiotika behandelt wurden?
 
Hatten Sie oder Ihr Kind Verdauungsprobleme und Allergien / Unverträglichkeiten? Waren Sie / war Ihr Kind sehr wählerisch beim Essen, und haben Sie / hat Ihr Kind dann als Teenager Anorexie oder Bulimie entwickelt?
 
Haben Sie oder hat Ihr Kind unter Bauchweh, Dyslexie, Dyspraxie oder Eisenmangel gelitten oder waren Sie / war Ihr Kind Vegetarier? Entwickelten sich psychotische Episoden und wurde  Schizophrenie diagnostiziert?
 
Haben Sie / hat Ihr Kind unter Harnwegsinfektionen bzw. Akne gelitten, für die Antibiotika mehrmals verschrieben wurden, und kam es dann zu Blähungen, Unterleibsschmerzen, und wurde Reizdarm-Syndrom diagnostiziert?
 
Wurde bei Ihrem Baby Gedeihstörung diagnostiziert?
 
Wurden Sie als Kind nicht gestillt,  waren Sie für Erkältungen und Entzündungen anfällig, und haben Sie später Zwangsneurosen (OCD / (Obsessive-Compulsive Disorders) entwickelt?
 
Hatten Sie Lebensmittelallergien / Lebensmittelunverträglichkeiten, schmerzhafte oder unregelmäßige Monatsblutungen, eventuell von Migränen begleitet, und haben Sie später unter depressiven Verstimmungen gelitten?
 
Leiden Sie unter chronischer Blasenentzündung, Stimmungsschwankungen, Angstgefühlen, einem schlechten Gedächtnis, Konzentrationsstörung, sind Sie untergewichtig, und tun Sie sich schwer zuzunehmen?
 
Leiden Sie unter Morbus Crohn, ulzerativer Colitis oder anderen Verdauungsstörungen?
 
Wenn Sie sich in den beschriebenen Fällen wieder erkennen, so befinden Sie sich jetzt an der richtigen Stelle! Sie sollen mehr über das Darm- und Psychologie-Syndrom (GAP-Syndrom / GAPS) lernen. 
 
Das Darm- und Psychologie-Syndrom (GAP-Syndrom oder GAPS) ist ein Zustand, der eine Beziehung zwischen den Funktionen des Verdauungssystems und des Gehirns bestätigt. Dieser Begriff wurde im Jahre 2004 von Frau Dr. Natasha Campbell-McBride, MD, MMedSci (Neurologie), MMedSci (Ernährung) geprägt, nachdem sie einige Jahre lang mit Hunderten von Kindern und Erwachsenen gearbeitet hat, welche an unterschiedlichen neurologischen und psychiatrischen Zuständen litten, u.a. an autistischen Spektrumsstörungen, ADHS / ADS, Schizophrenie, Dyslexie, Dyspraxie, Depression, OCD, bi-polarer Störung sowie an anderen neuro-psychologischen und psychiatrischen Störungen.
 
Um mehr über das Darm- und Psychologie-Syndrom zu erfahren, wie sich dies entwickelt und wie man es mit einem fundierten Ernährungsprotokoll effektiv behandeln kann, lesen Sie bitte das Buch der Frau Dr. Campbell-McBride „Gut and Psychology Syndrome. Natural treatment for autism, ADHD/ADD, dyslexia, dyspraxia, depression and schizophrenia“, derzeit auf Englisch, Spanisch und – bald – auf Französisch erhältlich.

Um ein Basiswissen über GAPS zu erhalten, lesen Sie bitte folgenden Artikel von Frau Dr. Campbell-McBride: „Was ist GAPS?“.
 
Erfahren Sie mehr über Frau Dr. Campbell-McBride unter: www.doctor-natasha.com
 
Gut and Psychology Syndrome ™ ist marken- und urheberrechtlich zugunsten Frau Dr. Natasha Campbell-McBride geschützt. Das Recht der Frau Dr. Natasha Campbell-McBride als Autorin dieses Werkes identifiziert zu sein, wurde von ihr gemäß dem Copyright, Patent and Designs Act 1988 geltend gemacht.
 

 
 

Subscribe to our mailing list (* indicates required)